> Mitte Juli 2020
Klausurtagung des Gemeinderats: Nach der öffentlichen Abschlussveranstaltung „Mehrgenerationenhaus im RÜCK II“ fand Mitte Juli noch eine nichtöffentliche Klausurtagung des Gemeinderats zu diesem Thema statt. Damit ist das Verfahren zur Bürgerbeteiligung endgültig abgeschlossen. Es gibt auch einen Namenswettbewerb: Jeder, der eine verRÜCKten Namensvorschlag hat, schickt diesen an buergerbeteiligung@waldbronn.de.
> 25.06.2020
Abschlussveranstaltung im Kurhaus
Projektleiterin Donata Göstemeyer von der „Rüdiger Kunst Kommunalkonzept GmbH“ und Manfred Peter von der Kolpingfamilie Busenbach präsentierten die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses.
> Pressebericht
> Fragebogen
Auswertung
> 11.02.2020
Exkursion zu zwei Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Karlsruhe: „Mehrgenerationenwohnen Am Albgrün“ und „Pflege und Wohnen Alte Mälzerei“ in Karlsruhe
> 23.01.2020
Erster Bürgerworkshop im Kurhaus
Auftaktveranstaltung zur Konzepterarbeitung des MGH Rück II in Zusammenarbeit mit interessierten Bürger_innen der Gemeinde Waldbronn
> 10.09.2019
Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Bürgerbeteiligung“ mit bürgerschaftlichen Vertretern aus der Leitbildgruppe „Soziales“
> 12.11.2019
Zweites Treffen der Arbeitsgruppe „Bürgerbeteiligung“
> 19.06.2019
Beschluss des Gemeinderats zur Antragstellung für das Förderprogramm „Quartiersimpulse“
> 13.06.2019
Spatenstich Erschließung Baugebiet Rück II
Adresse
MehrGenerationenHaus
Waldbronn
Marktplatz 7
76337 Waldbronn
Telefon
Telefon 07243 609-0
buergerbeteiligung@waldbronn.de